
Veganer Spekulatiusbrownie
Das Rezept war improvisiert, da mir eine schoko Glasur über dem brownie zu langweilig war, und ich der Versuchung nicht hatte widerstehen können, schon Spekulatius zu kaufen. Ich liebe Spekulatius, viele Marken sind von Hause aus vegan und ich rechtfertige den präsaisonalen Verzehr immer damit, dass Spekulatius in den Niederlanden das ganze Jahr über gegessen werden.
Zuerst 'n BROWNIE
Dieses vegane Brownie geht ruck zuck, braucht keine exotischen Zutaten und kam bisher bei ausnahmslos jedem gut an. Keiner vermisst hier Eier oder Butter, ich versprechs euch!
150g Weizenmehl
150g gemahlene mandeln (oder mehr Mehl)
100g Kakaopulver
1 Päckchen Backpulver
1TL Salz
120 g vegane Margarine, geschmolzen
300 g Apfelmus
500 g Zucker
2 Tütchen Vanillezucker
125 ml Kaffee
125ml pflanzliche Milch (oder mehr Kaffee, oder Wasser)
Die Zutaten einfach in einer großen Schüssel verrühren. Nicht ewig rühren, nur bis ein homogene Teig entsteht. Am besten geht das mit einem Handrührgerät. Bei 180 Grad zwischen 30 und 45 Minuten backen, je nach dem wie trocken oder kletschig ihr es mögt.
Während es backt
300 g vegane Gewürz Spekulatius (viele Hersteller sind vegan, zb auch Aldi is eigenmarke oder boggreve. Ansonsten hilft Google oder der Petazwei Einkaufsguide)
100 g weiche Margarine
50 g Kokosöl
100 ml Pflanzendrink
geriebene Schale einer Bio-Zitrone
2 TL Zimt
2 TL Spekulatiusgewürz
1 TL Vanilleextrakt
2 EL Puderzucker
Mit dem Hochleisungsmixer oder dem Pürierstab zu einer Creme verarbeiten und diese auf dem abgekühlten Kuchen verteilen.
Bon Appetit!
Ich hab noch etwas gehackte Zartbitterschokolade auf dem Kuchen verteilt, das sieht gut aus und setzt der Schokoladigkeit die Krone auf ...

Kommentar schreiben